Menschen und Stories die bewegen.
Das neue kontur ist da!
Darin reflektieren wir die dunklen Töne des Festspielsommers, statten dem Künstler Hermann Nachbaur einen Besuch ab und treffen die Springreiterin Katharina Rhomberg zum Interview. Wir gehen der Frage nach, wo der Hase von Dürer und die Cobra im Flow sind und begleiten die Zeitmess-Spezialisten der MotoGP auf ihrer Millisekunden-Mission.
Das kontur-Magazin ist am Kiosk sowie im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Geschichten Schreiben
Wir sind kontur – das Vorarlberger Wirtschafts- und Lifestylemagazin. Unsere Leidenschaft ist regional, aber nicht ausschließlich – vor allem aber exklusiv, denn wir sind immer auf der Suche nach dem Besonderen. Unser Augenmerk legen wir dabei auf Geschichten und Menschen.
Das neue kontur ist da!
Darin reflektieren wir die dunklen Töne des Festspielsommers, statten dem Künstler Hermann Nachbaur einen Besuch ab und treffen die Springreiterin Katharina Rhomberg zum Interview. Wir gehen der Frage nach, wo der Hase von Dürer und die Cobra im Flow sind und begleiten die Zeitmess-Spezialisten der MotoGP auf ihrer Millisekunden-Mission.
Menschen
und Stories,
die bewegen.
Das kontur-Magazin ist am Kiosk sowie im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Ferdinand Schmalz
Warum Gespräche mit dem Regisseur Andreas Kriegenburg und dem Dramatiker Ferdinand Schmalz Themen wie Traumata, fatale Erziehungsmuster, Schuld und die Faszination für das Negative berühren, steht fest. Es geht aber nicht nur um den Bregenzer Festspielsommer. In Vorarlberg weiß man auch längst über ein Schriftstellerpseudonym Bescheid.
St. Gallen-Altenrhein
Der Flughafen St.Gallen-Altenrhein ist für Vorarlberg die aviatische Verbindungsachse in den Osten. Doch weil in der Staatskasse die „Fränklis“ ausgehen, kam dem Schweizer Bundesrat die findige Idee, die finanzielle Unterstützung für regionale Flughäfen zu kürzen, wenn diese nicht den Bundesinteressen dienen – Überlegungen, die in Altenrhein für ordentlich Turbulenzen sorgen. kontur hat Thomas Krutzler, CEO der People’s Group, zum Interview getroffen und beim Status quo nachgehakt.
Vorarlberg im Takt
Wer vom Symphonieorchester Vorarlberg spricht, der spricht nicht nur von der Musik, sondern auch von wichtigen und richtigen Entscheidungen. Gut, dass das Symphonieorchester Vorarlberg auch heuer im Rahmen der Bregenzer Festspiele auftritt. Nach der hohen Qualität, die es jüngst mit der Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss offenbarte, wäre die Durststrecke bis zum Start der Saison 2025/26 im September zu lang.
MotoGP
Der Geruch von Gummi, 350 km/h auf der Geraden und die Knie bei extremer Schräglage in den Kurven nur knapp über dem Boden – In der MotoGP wird Präzision zum entscheidenden Faktor, um am Ende nicht als „Loser“ von der Rennbahn zu rollen. Was für das Auge oft kaum noch wahrnehmbar ist, erfassen Sensoren, Transponder und Hochgeschwindigkeitskameras mit absoluter Genauigkeit – ein „Hochleistungsbetrieb“ aus Mut, Maschinen und Millimetern . . .
Ausstellungen
Sich mit dem Hausbau und dem Wohnen beschäftigen, Klischees hinterfragen, die KI nutzen, die Wahrnehmung schärfen oder Ressourcenschonung und Schönheit erfahren, ist in diesem Sommer einfach möglich und zudem sehr vergnüglich. Man braucht nur ein paar Ausstellungen zu besuchen.
Audi A6
Prestige ohne Protz - Durch den Siegeszug von Kombis und SUVs ist die elegante Limousine zur bedrohten Art geworden. Dabei ist sie nach wie vor die unaufdringlichste Möglichkeit, auf der Straße Stil zu zeigen. Mit dem neuen Audi A6 3,0 TFSI gelingt das so geschmackvoll wie technisch innovativ.
Menschen und Stories, die bewegen.
Das kontur-Magazin ist am Kiosk sowie
im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Geschichten Schreiben
Wir sind kontur – das Vorarlberger Wirtschafts- und Lifestylemagazin. Unsere Leidenschaft ist regional, aber nicht ausschließlich – vor allem aber exklusiv, denn wir sind immer auf der Suche nach dem Besonderen. Unser Augenmerk legen wir dabei auf Geschichten und Menschen.
Geschichten Schreiben
Wir sind kontur – das Vorarlberger Wirtschafts- und Lifestylemagazin. Unsere Leidenschaft ist regional, aber nicht ausschließlich – vor allem aber exklusiv, denn wir sind immer auf der Suche nach dem Besonderen. Unser Augenmerk legen wir dabei auf Geschichten und Menschen.
Ferdinand Schmalz
Warum Gespräche mit dem Regisseur Andreas Kriegenburg und dem Dramatiker Ferdinand Schmalz Themen wie Traumata, fatale Erziehungsmuster, Schuld und die Faszination für das Negative berühren, steht fest. Es geht aber nicht nur um den Bregenzer Festspielsommer. In Vorarlberg weiß man auch längst über ein Schriftstellerpseudonym Bescheid.
St. Gallen-Altenrhein
Der Flughafen St.Gallen-Altenrhein ist für Vorarlberg die aviatische Verbindungsachse in den Osten. Doch weil in der Staatskasse die „Fränklis“ ausgehen, kam dem Schweizer Bundesrat die findige Idee, die finanzielle Unterstützung für regionale Flughäfen zu kürzen, wenn diese nicht den Bundesinteressen dienen – Überlegungen, die in Altenrhein für ordentlich Turbulenzen sorgen. kontur hat Thomas Krutzler, CEO der People’s Group, zum Interview getroffen und beim Status quo nachgehakt.
Vorarlberg im Takt
Wer vom Symphonieorchester Vorarlberg spricht, der spricht nicht nur von der Musik, sondern auch von wichtigen und richtigen Entscheidungen. Gut, dass das Symphonieorchester Vorarlberg auch heuer im Rahmen der Bregenzer Festspiele auftritt. Nach der hohen Qualität, die es jüngst mit der Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss offenbarte, wäre die Durststrecke bis zum Start der Saison 2025/26 im September zu lang.
MotoGP
Der Geruch von Gummi, 350 km/h auf der Geraden und die Knie bei extremer Schräglage in den Kurven nur knapp über dem Boden – In der MotoGP wird Präzision zum entscheidenden Faktor, um am Ende nicht als „Loser“ von der Rennbahn zu rollen. Was für das Auge oft kaum noch wahrnehmbar ist, erfassen Sensoren, Transponder und Hochgeschwindigkeitskameras mit absoluter Genauigkeit – ein „Hochleistungsbetrieb“ aus Mut, Maschinen und Millimetern . . .
Ausstellungen
Sich mit dem Hausbau und dem Wohnen beschäftigen, Klischees hinterfragen, die KI nutzen, die Wahrnehmung schärfen oder Ressourcenschonung und Schönheit erfahren, ist in diesem Sommer einfach möglich und zudem sehr vergnüglich. Man braucht nur ein paar Ausstellungen zu besuchen.
Audi A6
Prestige ohne Protz - Durch den Siegeszug von Kombis und SUVs ist die elegante Limousine zur bedrohten Art geworden. Dabei ist sie nach wie vor die unaufdringlichste Möglichkeit, auf der Straße Stil zu zeigen. Mit dem neuen Audi A6 3,0 TFSI gelingt das so geschmackvoll wie technisch innovativ.